Abschlussarbeit (Bachelor / Master) zum Thema Einsatzmöglichkeiten und Auswirkungen generativer Künstlicher Intelligenz
Dieffenbacher Maschinenfabrik GmbH
Branche : Anlagenbau
- Beschäftigungsart:
- Vollzeit, Wissenschaftliche Mitarbeit
- Dauer:
- ca. 6 Monate
- Beginn:
- ab sofort
- Vergütung:
- 800-1200
- Berufserfahrung:
- keine Angabe
- Einsatzort:
- Zaisenhausen
- Kontaktaufnahme:
Stellenbeschreibung
Dieffenbacher Zaisenhausen ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen aus der Technologieregion Karlsruhe/Stuttgart. An unserem Hauptsitz entwickeln, konstruieren und fertigen wir Anlagentechnik für die holzverarbeitende Industrie von höchster Qualität für unsere Kunden weltweit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) zum Thema Einsatzmöglichkeiten und Auswirkungen generativer Künstlicher Intelligenz in einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen – Analyse und Handlungsempfehlungen
Deine Aufgaben
Im Rahmen deiner Abschlussarbeit übernimmst du folgende Aufgaben:
- Theorie: Einführung in generative KI (z. B. Large Language Models, Text-to-Image) und Abgrenzung zu anderen KI-Technologien.
- Branchenanalyse: Identifikation von GenAI-Anwendungsfällen im Maschinenbau (z. B. CAD-Erstellung, Textgenerierung, Designoptimierung).
- Ist-Analyse: Untersuchung des aktuellen Digitalisierungsstands und KI-Einsatzes im Unternehmen.
- Bewertung: Auswahl und Analyse von GenAI-Szenarien hinsichtlich Machbarkeit, Nutzen und Risiken.
- Empfehlungen: Entwicklung praxisorientierter Handlungsempfehlungen zur Einführung von GenAI.
- Ausblick: Einschätzung zukünftiger Entwicklungen und Auswirkungen auf Arbeitsprozesse und Innovationen.
Wir bieten:
- Eine herausfordernde, anspruchsvolle Aufgabe mit persönlichem Gestaltungsfreiraum
- Betreuung durch erfahrene Fach- und Führungskräfte
- Möglichkeit, aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.
Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen an: karriere@dieffenbacher-zaisenhausen.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Anforderungen
Ihr Profil:
- Du studierst Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Interesse an Künstlicher Intelligenz, Digitalisierung und innovativen Technologien
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Selbstständigkeit und Motivation zur Einarbeitung in neue Themenfelder
- Idealerweise erste Berührungspunkte mit KI-Tools oder -Konzepten